Im Jahr 2018 produzierten die zehn größten Milcherzeuger insgesamt 1,1 Prozent der weltweiten Milchmenge, ergab die IFCN-Untersuchung. Dies entspricht einer Milchmenge von 9,31 Mio. Tonnen.
Unternehmen | produzierte Milch | Anzahl Milchkühe |
Almarai (Saudi-Arabien) | 1,47* | > 105.000* |
Modern Dairy (China) | 1,28 | 134.315 |
Rockview (USA) | 1,18* | > 100.00 |
Riverview (USA) | 1,0* | 95.000* |
Faria Brothers (USA) | 1,0* | 95.000* |
EkoNiva (Russland) | 0,8 | 93.000 |
Huishan Dairy (China) | 0,77* | 100.00* |
Shengmu (China) | 0,66 | 72.773 |
Saikexing (China) | 0,62 | 69.000* |
Yili Youran (China) | 0,53 | 55.000 |
* Daten basieren auf IFCN-Schätzung aus den Jahren 2018 und 2019 |
Davon produzierte der saudi-arabische Lebensmittelhersteller Almarai 1,47 Mio. Tonnen – eine Menge, die in etwa der gesamten Milchproduktion in Indonesien oder Norwegen entspricht. Laut IFCN-Schätzung beläuft sich die Anzahl der Almarai-Milchkühe auf über 105.000.

Über die größte Anzahl von Milchkühen verfügt die chinesische Molkerei Modern Dairy: Hier produzierten über 134.000 Tiere im Jahr 2018 etwa 1,28 Mio. Tonnen Milch. Dies war für das Unternehmen ein neuer Höchstwert. Über sieben chinesische Provinzen mit insgesamt 26 Standorten ist die Produktion von Modern Dairy verteilt. In China arbeiten die Milchviehbetriebe oft als Tochterunternehmen der großen Molkereien oder gehen eine langjährige Partnerschaft mit ihnen ein.
Die Standorte der drei amerikanischen Milchproduzenten in der Liste der Top 10 – Rockview, Riverview und Faria Brothers – liegen in mehreren US-Bundesstaaten. Über Generationen entwickelten sie sich aus einzelnen Milchviehbetrieben. Heute werden die einzelnen Betriebe oft von verschiedenen Familienmitgliedern geführt.
EkoNiva, die russische Unternehmensgruppe von Stefan Dürr, weist das größte Wachstum unter den Milchproduzenten auf. Schon jetzt ist EkoNiva mit einer erzeugten Milchmenge von 0,8 Mio. Tonnen Europas größter Milchproduzent. Für 2020 erwartet die Gruppe eine Produktion von 1 Mio. Tonnen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.