Deutschland importiert 2023 wesentlich mehr Schweinefleisch

Die Schweinefleischproduktion geht seit Jahren zurück. Andere Fleischarten bleiben konstant.
Schweinebestände in Deutschland gehen zurück
Die erzeugte Schweinefleischmenge war im 1. Halbjahr 2023 mit 2,1 Millionen Tonnen um 9,4 % niedriger als im Vorjahreszeitraum (-213 000 Tonnen). Ein Grund für die sinkende Schweinefleischerzeugung sind die ebenfalls rückläufigen Schweinebestände in Deutschland.
Zahl geschlachteter Rinder bleibt konstant
Insgesamt schlachteten die Betriebe in Deutschland im 1. Halbjahr 2023 rund 1,4 Millionen Rinder. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies eine Abnahme von 0,1 % (-1 300 Tiere). Die dabei erzeugte Rindfleischmenge stieg im Erhebungszeitraum verglichen mit dem 1. Halbjahr 2022 um 0,9 % auf 481 500 Tonnen (+4 500 Tonnen).
Schweinefleisch hat weiterhin den größten Anteil in Deutschland
Im 1. Halbjahr 2023 schlachteten die Betriebe in Deutschland insgesamt 353,3 Millionen Tiere verschiedener Geflügelarten und damit 2,7 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Mit rund 770 900 Tonnen wurde im 1. Halbjahr 2023 0,1 % weniger Geflügelfleisch als im Vorjahreszeitraum produziert (-760 Tonnen).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.