Die Zahl der Milchviehhalter ist innerhalb eines Jahres um 4,5 Prozent gesunken. Der Rückgang vollzog sich dabei vor allem Ende 2017 und Anfang 2018. Seit Mai dieses Jahres gaben bis Anfang November nur 1,8 Prozent der Betriebe auf. Das zeigen die neuen Viehzählungsdaten des Statistischen Bundesamts (destatis). Insgesamt zählten die Statistiker 62.813 Milchviehbetriebe in Deutschland.
Die Zahl der Milchkühe ging indes innerhalb eines Jahres nur um 2,3 Prozent auf rund 4,1 Mio. Tiere zurück. Seit Mai 2018 sank der Bestand um 1,6 Prozent.
Erstmals weniger als 12 Millionen Rinder
Die Zahl der Rinderhalter insgesamt ist indes weniger stark gesunken als die der Milchviehhalter. Sie nahm innerhalb eines Jahres um 2,8 Prozent auf 139.612 Betriebe ab. Zum Stichtag 3. November 2018 gab es in Deutschland 11,9 Mio. Rinder. Der Bestand verringerte sich seit Mai 2018 um rund 144.000 Tiere.
Seit dem Jahr 2008 lag die Zahl der Rinder damit erstmals unter 12 Mio. Tieren. Vor zehn Jahren war begonnen worden, das Viehbestandsregister zur Erstellung der Statistik zu nutzen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.