Allerdings hat Rewe Dortmund auf Kritik an dem Programm reagiert. Die Regionalmarke wirbt nicht mehr mit einer antibiotika-freien Aufzucht der Tiere. Dem Verbraucher wird nur noch versichert, dass die Schweine der teilnehmenden Betriebe „ausgesuchtes, nährstoffreiches und gesundes Futter“ erhalten.
„Wir beobachten weiterhin die Kundenreaktionen und entwickeln Meat4You anhand dessen weiter“, teilte ein Sprecherin des Einzelhandelsunternehmens auf Anfrage der Redaktion agrarheute mit.
Die Dänen machen es besser
Das Programm Meat4You war zum Start im Frühjahr 2017 unter anderem von der Interessensgemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) kritisiert worden. Damit werde dem Verbraucher suggeriert, dass bei anderen Schweinen standardmäßig Antibiotika im Futter eingesetzt werde, so die ISN.
Weitere Kritikpunkte an dem Konzept und eine ausführliche Darstellung, wie Danish Crown es in Dänemark besser macht, lesen Abonnenten des agrarheute Magazins in der neuen Ausgabe, die morgen (1. Dezember) erscheint.
Wenn Sie noch kein Abonnent sind, fordern Sie hier ein Probeheft an:
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.