Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise halten sich mühsam – Ferkelpreise stürzen ab

Ferkel.
am Mittwoch, 25.08.2021 - 15:52 (Jetzt kommentieren)

Für Schweinehalter bleibt die Lage dramatisch. Die Schweinepreise bleiben zwar stabil, die Ferkelpreise fallen jedoch weiter.

schweinpreise.

Mäster und Ferkelerzeuger machen weiterhin hohe Verluste. Denn diese Preise deckt nicht die Kosten. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften schreibt in ihren aktuellen Marktbericht: „Das kleine Inlandsangebot am Schlachtschweinemarkt ist trotz der ruhigen Nachfrage ausreichend. Der Preis für die neue Schlachtwoche tendiert auf niedrigem Niveau seitwärts.“

Und die Signale vom Fleischmarkt sind nicht besonders ermutigend. Für Teilstücke entwickeln sich die Preise zuletzt uneinheitlich, berichtet die VEZG. Unterm Strich konnte der gesamte Schlachtkörper jedoch etwa auf Vorwochenniveau verkauft werden. Ein Problem ist: es fehlen die Impulse von Grillfleischabsatz, auch wenn zuletzt von einigen Grillaktivitäten berichtet wurde.

Positiv ist hingegen: In immer mehr Bundesländern sind die Sommerferien zu Ende. Das dürfte den Markt zumindest stützen und die Preise für Schweinefleisch stabil halten.

Druck kommt indessen von Weltmarkt: In China stürzen die Schweinepreise nämlich immer weiter nach unten und das übt gleichzeitig auch großen Preisdruck bei den großen Exporteuren in Europa und USA aus.

Schweinepreise bleiben bei 1,30 Euro

Für den Zeitraum vom 26. August bis 01. September notiert die VEZG einen Schweinepreis von 1,30 Euro je Indexpunkt. Zur vorigen Notierung sind die Preise damit unverändert geblieben. Eine Preisspanne gab es diesmal nicht.

Die Menge der zur Vermarktung angemeldeten Schweine war mit 269.900  knapp 1 Prozent größer als in der Vorwoche mit 267.600 Tieren.

Das durchschnittliche Schlachtgewicht wurde mit 96,3 kg gemeldet. Das ist im Vergleich zur Vorwoche ein eine Abnahme von 0,2 kg.

Ferkelpreise stürzen ab

Die Nachfrage nach Ferkeln ist durch die Preisreduzierung am Schlachtschweinemarkt sehr verhalten. Die Preise gaben zuletzt deutlich nach, berichtet die VEZG.

Der Preis für 25-kg-Ferkel (200er Gruppe) wurde für den Zeitraum vom 23. August 29 August mit 25 Euro je Stück angegeben. Das ist zur Vorwoche ein drastischer Preissturz von 6 Euro

Schlachtsauen: Preise fallen drastisch

Das kleine Angebot findet aufgrund der sehr ruhigen Nachfrage nur schwer einen Käufer. Dem starken Preisdruck maßgeblicher Schlachtunternehmen kann nicht ausgewichen werden. Die Preise für die neue Schlachtwoche fallen deutlich, berichtet die VEZG.

Für den Zeitraum vom 26. August bis 01. September wurde der Preis mit 0,82 Euro je kg SG angegeben. Gegenüber der Woche davor ist der Durchschnittspreis damit um 13 Cent gefallen. Die Preisspanne lag bei 0,82 bis 0,88 Euro je kg.

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...