Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Viehzahlen 2019

Viehzählung: Weniger Rinder und Schweine in deutschen Betrieben

Schlachtschweine
am Donnerstag, 28.05.2020 - 12:36 (Jetzt kommentieren)

Das statistische Bundesamt hat die Viehbestandszahlen 2019 bekannt gegeben: Es wurden weniger Schweine und Rinder gehalten.

Das statistische Bundesamt (Destatis) hat die endgültigen Ergebnisse der Viehbestände und viehhaltenden Betriebe zum Stichtag 3. November 2019 veröffentlicht. Demnach wurden in Deutschland 26,1 Mio. Schweine gehalten. Das waren 1,5 Prozent, also 392.000 Tiere, weniger als im Vorjahreszeitraum. Mastschweine machten hierbei 44,9 Prozent oder 11,7 Mio. Tiere aus.

Im Vergleich zum November 2018 ist der Mastschweinebestand in Deutschland damit um 148.900 Tiere oder 1,3 Prozent gesunken. Zudem wurden im November 2019 knapp 7,7 Millionen Ferkel und gut 4,9 Millionen Jungschweine gehalten.

21.200 schweinehaltenden Betriebe gab es zum 3. November 2019 noch. Damit ist die Zahl im Vergleich zum 3. November 2018 um 5,3 Prozent oder gut 1.200 Betriebe gesunken. Im November 2017 lag die Zahl noch bei 23.500 Betrieben. Somit ist die Zahl der schweinehaltenden Betriebe in den letzten zwei Jahren um 9,7 Prozent oder 2.300 Betriebe zurückgegangen.

Auch die Zahl der Rindern ist zurück gegangen. Zum 3. November 2019 gab es in Deutschland 11,6 Mio. Rinder. Das waren etwa 300.000 Tiere beziehungsweise 2,5 Prozent weniger als im November 2018. Noch im November 2017 wurden knapp 12,3 Mio. Rinder gehalten.

Mit Material von Destatis, Statistisches Bundesamt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...