Im Mai präsentierte sich der Markt zuletzt wieder belebter, zur Monatsmitte ließen sich sogar Aufgelder erzielen. Die teilweisen Öffnungen der Restaurants dürften in den kommenden Wochen zudem für leichte Impulse bei der Fleischnachfrage sorgen. Entsprechend könnten im Juni insgesamt stabile Preise vorherrschen. Für Unsicherheit sorgt allerdings das Risiko von Betriebsschließungen durch Corona-Fälle. Sollte es dazu kommen, ist auch ein weiterer Preisverfall nicht ausgeschlossen.
Auf welche Marktverhältnisse sich die Erzeuger einstellen müssen, lesen Sie in der Vorschau der AMI.
Eine Marktanalyse mit Preisgrafik gibt es jeweils zu den
Märkten:
• Jungbullen
• Schlachtkühe
• Schwarzbunte Nutzkälber
• Fleckviehkälber
• Schlachtschweine
• Ferkel
• Lämmer
Die vollständige und ausführliche Monatsvorschau zur Entwicklung an den Schlacht- und Nutzviehmärkten im Juni inklusive Grafiken finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh & Fleisch unter Statistiken/Deutschland/Marktvorschau oder hier.