Die Zahl der schweinehaltenden Betriebe lag in Deutschland am 3. November 2019 nur noch bei 21.100 Stück. Das sind 5,5 Prozent oder gut 1.200 Betriebe weniger als vor einem Jahr.
Im November 2017 wurden sogar noch 23.500 schweinhaltende Betriebe in Deutschland gezählt. Das heißt: In den vergangenen zwei Jahren haben 9,9 Prozent beziehungsweise 2.300 der deutschen Schweinebauern aufgegeben.
Zum Stichtag 3. November 2019 wurden in Deutschland 25,9 Millionen Schweine gehalten. Das waren 2 Prozent oder 519.200 Schweine weniger als zum 3. November 2018.
Mastschweine wurden 11,7 Millionen Tiere gezählt. Das waren 218.500 bzw. 1,8 Prozent weniger als im Jahr zuvor und 4,8 Prozent wenierg asl vor zwei Jahren.
Zudem wurden knapp 1,78 Millionen Zuchtsauen gehalten. Hier ging der Bestand zum Vorjahr um 2,9 Prozent zurück und gegenüber 2017 nahm die Zahl der Zuchtsauen um 6,4 Prozent ab.
Die Anzahl der Jungschweine schrumpfte im Jahresvergelich um 4,7 Prozent auf 4,8 Millionen.und im Zweijahresvergleich beträgt der Rückgang 9,9 Prozent.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.