4,82 m. So breit ist der leuchtende Stern des Lindenhofs in Wahlrod im Westerwald. Vom Dach des Mutterkuhstalls, der auf einem Plateau gelegen ist, leuchtet er über das ganze Dorf. “Er soll ein Wegweiser sein – ein Wegweiser in die Landwirtschaft”, erklärt Ina Lichenthäler, die den Betrieb zusammen mit ihrem Mann Philipp bewirtschaftet, gegenüber dem SWR. Denn Besucher sind auf dem Lindenhof gern gesehen.
Leuchtender Stern soll Bevölkerung auf den Hof führen
In dem neu gebauten, auf einer Seite offenen Stall steht die Tierhaltung nicht nur zur Weihnachtszeit unter einem guten Stern. Lichtenthälers halten ihre rund 75 Mutterkühe und ihren Nachwuchs nun auf Stroh statt wie zuvor auf Vollspalten im geschlossenen Gebäude. Ina hat von Anfang an davon geträumt, zur Weihnachtszeit einen großen Stern auf dem Dach anzubringen, der die Bevölkerung auf den Hof einladen soll.

“Wir möchten, dass die Leute kommen und dass die Landwirtschaft wieder interessant wird”, erklärt Ina Lichtenthäler. Um den Weg noch schöner zu bereiten, haben sie und ihre Familie auch eine 5 Meter hohe Krippe vor dem Stall platziert. Jedermann ist dazu eingeladen, selbst Sterne zu basteln und sie mit an die Krippe zu hängen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.