Der agrarheute-Smartphonehüllentest in Bildern
In einer Umfrage haben 91 Prozent von Ihnen angegeben, dass ihr Smartphone schon einmal kaputt gegangen ist (Stand 10.12.20). Allein 49 Prozent haben einen Sturz als Grund angegeben, 21 Prozent Staub- und Dreckeinfluss und 8 Prozent Feuchtigkeit. Wir haben 3 Outdoor-Handyhüllen getestet, die Ihr Smartphone vor solchen Schicksalen schützen sollen.

Dagmar Deutsch, agrarheute
am Sonntag, 13.12.2020 - 05:00
©
Philipp von Rössing
Beim Staubtest setzen wir die Hüllen samt Testhandy dem Fluss einer Getreideschnecke mit einem Fördervolumen von 15 t/h aus. Danach schauen wir ganz genau hin, inwiefern Staubpartikel in den Öffnungen des Smartphones zu sehen sind.
Mehr lesen
©
Philipp von Rössing
Um die Sturzfestigkeit zu testen, lässt unser Testlandwirt Hendrik Wolper alle Hüllen samt Testhandy aus 2 m Höhe fallen - die Höhe, bei der alle Hersteller einen Schutz garantieren.
Mehr lesen
©
Philipp von Rössing
Bei den wasserdichten Modellen unserer Testreihe überprüfen wir im Wasserzylinder, ob sie halten, was die Hersteller versprechen.
Mehr lesen
©
Philipp von Rössing
Aus Neugier lassen wir zum Schluss des Tests den Traktor über die Hüllen fahren. Eine Testhülle hält dieser Aufgabe sogar stand.
Mehr lesen
©
Philipp von Rössing
Die Lifeproof FRE ist mit einem Preis ab 79,99 Euro (je nach Handymodell) die teuerste unserer Testprodukte. Beim Wasser- und Staubtest überzeugt die Hülle auf ganzer Linie. Beim Sturztest bleibt das Handy im Inneren zwar unversehrt, aber bereits nach zwei Stürzen reißt die Abdeckung der Ladebuchse aus und die Hülle seitlich längs rein. Aufgrund dieser Ergebnisse hält unser Testlandwirt das Preis-Leistungs-Verhältnis für "überhaupt nicht akzeptabel".
Mehr lesen
©
Philipp von Rössing
Die Defender von Otterbox kostet 49,99 Euro und hält beim Sturztest, was der Hersteller verspricht. Darüber hinaus steckt sie bei unserem Test nicht nur die Stürze aus 2 m, sondern auch aus 4 m Höhe locker weg. Obwohl Abdeckungen vor Lautsprecher, Mikrofon und Kamera fehlen, besteht die Hülle auch den Staubtest mit Bravour. Und sogar bei der Überfahrt mit dem Traktor bleiben sowohl Hülle als auch Handy heil. Da sie nicht wasserdicht ist, bekommt sie kein Bad im Wasserzylinder. Das Fazit unseres Landwirts: "Volle Punktzahl in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis."
Mehr lesen
©
Philipp von Rössing
Mit 19,99 Euro ist das Waterproof Case von beeasy das günstigste unserer Testprodukte. Beim Sturz aus 2 m schützt es das Handy zuverlässig und beim Staubtest hält die Hülle die Partikel aus allen Ritzen und Öffnungen des Testhandys fern. Auch im Wasserzylinder überzeugt das Lifeproof Case. Allerdings mindert die offensichtlich günstige Verarbeitung die Hörqualität beim Telefonieren. Alles in allem findet unser Testlandwirt Hendrik: "Sehr günstiger Kandidat, dementsprechend ist auch die Qualität. Aber die Hülle erfüllt zum größten Tei lihren Job."
Mehr lesen