
297 Unternehmen, Verbände und Institutionen aus 13 Ländern werden ein attraktives und in dieser Form in Deutschland einzigartiges Informationsangebot "rund um den modernen Pflanzenbau" bieten.
20.000 Besucher erwartet
Die DLG erwartet insgesamt 20.000 Landwirte und Agrarfachleute aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland zu diesem pflanzenbaulichen Spitzenereignis. Redner bei der Eröffnungsveranstaltung, die am Dienstag, 15. Juni, um 9.30 Uhr im Forum 1 auf dem Feldtagegelände beginnt, sind die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Astrid Grotelüschen und DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer.
Akzente für den Pflanzenbau
Die DLG-Feldtage setzen traditionell als Informations- und Neuheitenbörse Akzente für den Pflanzenbau. Sie dienen den Acker- und Feldfutterbauern als Standortbestimmung und wichtige Orientierung über Sorten und Saatgut, über Düngung und Pflanzenschutz sowie über neueste Anbauverfahren in der Pflanzenproduktion.
Die DLG-Feldtage finden von 15. bis 17. Juni im Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode bei Hannover statt. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.DLG-Feldtage.de. (pd)
- Video: Das Neueste im Pflanzenbau auf 14 ha Lößlehmboden
Vom 15. bis 17. Juni 2010 werden die DLG-Feldtage auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode bei Hannover durchgeführt. Mit 272 Unternehmen, Verbänden und Institutionen aus insgesamt 13 Ländern verzeichnet die DLG ein sehr gutes Anmeldeergebnis. mehr ...