In dem Gespräch räumte Umweltkommissar Potocnik ein, dass die EU-Kommission den Mitgliedstaaten nicht die Methodik einer standort- und bedarfsgerechten Düngung vorschreiben werde, wenn sichergestellt sei, dass die Nährstoffüberschüsse zurückgingen. Die Aktion wurde vom DBV auf der Agritechnica 2013 in Hannover gestartet.
Die Unterschriftenaktion wandte sich an die beiden EU-Kommissare für Umwelt, Janez Potocnik, und für Gesundheit, Tonio Borg und richtete sich gegen eine Einschränkung zugelassener Pflanzenschutzmittel aufgrund überzogener Risikobetrachtungen. Vorhandene Maßnahmen zur Risikominderung würden von den Behörden häufig nicht ausreichend berücksichtigt. Damit drohe eine Zunahme der Fälle, in denen keine praktikablen Bekämpfungsverfahren für Pflanzenkrankheiten existieren, erklärt der DBV.
- DBV-Aktion: Wettbewerbsfähigen Ackerbau nicht gefährden (November 2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.