Die nächste Zeit steht wieder eine ganze Menge auf dem Programm der Landwirte. Die nächsten Tage bietet sich in einigen Regionen an, bereits mit der Maisernte zu beginnen. Oder zumindest die Vorarbeiten für den Lohnunternehmer abzuschließen. Das heißt Randstreifen freischneiden, Wege sichern etc. Zunächst haben wir nämlich ein warmes Wochenende vor uns. Am Samstag wird es im ganzen Land über 20 °C. In vielen Regionen erreichen die Maximaltageswerte sogar zwischen 25°C und 30°C. Der Sonntag wird noch wärmer. Fast im gesamten Land, mit Ausnahme des Nordwestens, erreichen die Maximaltemperaturen zwischen 25 und 30°C. Und bis am Montag bleibt es so.
Das Agrarwetter für Ihre Region finden Sie jeden Tag aktuell hier.
Wintergerste säen – wo es nicht zu nass ist
Das schöne Wetter bis Montag lädt auch bereits zur Saat der Wintergerste ein. Zumindest da, wo die Böden nach den mitunter heftigen Regenfällen der letzten Tage befahrbar sind. Es ist zu beachten , dass der Aussaatzeitraum der Wintergerste deutlich kürzer als beim Weizen ist. Er sollte aber auch nicht zu früh erfolgen, damit der Bestand nicht überwächst und auswintert. Da die Vegetationszeit sich weiter in den Herbst hinein zieht, ist es eine Überlegung wert, den Aussaattermins um fünft bis sieben Tage nach hinten zu legen.
Regen kann Aussaat ausbremsen
Hintergrund der Wetterlage ist ein Tief über dem Atlantik vor Portugal. Das sorgt bei uns für eine Südwestströmung. Das heißt, es kommt noch einmal warme Luft aus dem Süden. Eben ein guter Zeitpunkt für das Vorbereiten der Maisernte oder die Aussaat der Wintergerste. Doch Anfang nächste Woche gerät Deutschland in den Einflussbereich eines weiteren Tiefdruckgebietes, das sich von Nordwesten her nähert.
Dran denken, die Aussaat sollte nicht in schmierigen Boden erfolgen. Das Tief zieht zwar nördlich von Großbritannien Richtung Skandinavien vorbei. Doch dadurch kühlt es im Verlauf der Woche ab. Und danach bahnt sich ein weiteres Tief an. Deswegen kann es am nächsten Wochenende weiteren Regen geben. Auch nicht so gut für die Saat, aber gut für die Keimung.
Nächstes Wochenende wieder besser für Feldarbeiten
Am Dienstag kommt die Abkühlung. Die Temperaturen erreichen in weiten Teilen des Landes nur noch 15 bis 20 °C. Im Nordosten kann es aber immer noch 20 bis 25 °C werden. Am Mittwoch wird es wieder wärmer und mehr Regionen erreichen wieder über 20 °C. Ganz im Norden und im Zentrum bleibt es aber voraussichtlich unter 20°C. Das Wochenende startet trocken. Im Südwesten werden teilweise Niederschläge erwartet. Montag und Dienstag sind die Frontdurchgänge assoziiert mit dem Tief und bringen Niederschläge im ganzen Land. Am Mittwoch ist nur noch der Norden von Niederschlägen betroffen. Mit den Tiefs kommt auch Wind; von Montag bis Mittwoch ist mit Windgeschwindigkeiten über 50 Kilometer in der Stunde zu rechnen.
Mit Material von meteomatics
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.