Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Aktueller Erntebericht aus Schleswig-Holstein

am Freitag, 30.04.2010 - 14:29 (Jetzt kommentieren)

Hier erfahren Sie, wie es derzeit auf den schleswig-holsteinischen Äckern aussieht. Interessiert Sie auch die Lage in den anderen Bundesländern? Dann klicken Sie einfach auf die Deutschland-Karte.

  • Getreide
    Ausführliche Informationen über die einzelnen Getreidearten bekommen Sie hier. mehr... 

Getreide: Aktueller Erntebericht

Ernte 2010: Situation in Schleswig-Holstein

Rendsburg - Hier erfahren Sie, wie es derzeit auf schleswig-holsteinischen Äckern aussieht. Interessiert Sie auch die Lage anderer Kulturen oder Bundesländer? Dann klicken Sie einfach auf unsere Deutschlandkarte.


Trockenheit lässt viele Getreidearten gleichzeit reifen

Die anhaltende Hitze und Trockenheit der vergangenen Wochen hat in Schleswig-Holstein dazugeführt, dass viele Getreidearten gleichzeitig erntereif wurden und die Ernte nun beginnen konnte. Seit Anfang dieser Woche werden die ca. 30.000 Hektar Wintergerste auf den schleswig-holsteinischen Äckern gedroschen und bis Ende der Woche wird dieses Getreide auch schon geerntet sein, berichtet Dr. Ulfried Obenauf, Getreidereferent der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Gleichzeitig oder im Anschluss daran stehen Roggen und Triticale auf dem Ernteplan. Für den Beginn der nächsten Woche rechnet Dr. Obenauf damit, dass der Raps geerntet werden kann und um den 5. August dürfte auch der Winterweizen so weit sein.

Die Erträge bei der Wintergerste liegen in Schleswig-Holstein zwischen 70 - 100 Dezitonnen pro Hektar, je nach Bodengüte, die von leichten Sandböden bis schwere Lehm- und Ton-Böden reicht. Mit der Qualität der Wintergerste ist Dr. Obenauf sehr zufrieden, sie liege bei über 70 Kilogramm pro Hektoliter, die Mindestanforderung betrage 64. "Das heisst, unsere Landwirte haben keine Abzüge". Die Kornfeuchte liege zwischen 11 - 15 Prozent. Somit müsse das Getreide nur noch gereinigt werden, aber nicht mehr getrocknet, bevor es in die Silos kommt. (Stand: 21. Juli 2010/gz)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...