Wie die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) meldet, werden bei den DLG-Feldtagen 350 Unternehmen aus der Pflanzenzüchtung, der Dünger- und Pflanzenschutzmittelindustrie sowie Verbände und Institutionen aus 17 Ländern ein in dieser Form in Deutschland einzigartiges Informationsangebot "rund um den modernen Pflanzenbau" bieten.
Die DLG erwartet rund 25.000 Landwirte und Agrarfachleute aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland. Es ist daher mit einem hohen Verkehrsaufkommen an den drei Veranstaltungstagen im gesamten Landkreis Haßberge zu rechnen.
Wichtiges zu den DLG-Feldtagen 2016
Eröffnet werden die DLG-Feldtage am 14. Juni 2016 um 9:30 Uhr im Forum 1 auf dem Veranstaltungsgelände von DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer und Hubert Bittlmayer, Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner wird am Dienstag um 19:00 Uhr beim Begrüßungsabend sprechen.
- Das Ausstellungsgelände ist an den drei Veranstaltungstagen jeweils von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet.
- Die Tageseintrittskarte kostet 21,00 Euro (18,00 Euro im Online-Vorabbezug).
- Es stehen kostenlose Parkplätze direkt am Veranstaltungsgelände zur Verfügung.
Die DLG-Feldtage 2016 werden von der DLG in Zusammenarbeit mit
- dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (München),
- der BayWa AG (München) und
- der Vereinigten Hagelversicherung VVaG (Gießen) durchgeführt.
Als Fachpartner fungieren die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (Gülzow), die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. (Berlin) und die Südzucker AG (Mannheim).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.