Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Forst

Anteil der Laubbäume deutlich gestiegen

am Freitag, 05.02.2010 - 08:56 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Der Anteil der Laubbäume an der deutschen Waldfläche ist zwischen 2002 und 2008 deutlich gestiegen und beträgt nun 43 Prozent.

Dies ist ein Ergebnis der Inventurstudie des Johann Heinrich von Thünen-Institutes, die im Rahmen der Berichtspflichten aus dem Kyoto-Protokoll durchgeführt wurde. Vor 20 Jahren lag der Anteil der Laubwaldfläche noch bei knapp 34 Prozent. Besonders die Waldflächen mit Buchen haben stark zugenommen (um mehr als 80.000 Hektar). Eichen und die übrigen Laubbäume legten ebenfalls an Fläche zu. Auch in der Altersstruktur gab es Veränderungen: Die Flächen mit über 100-jährigem Wald erhöhten sich um mehr als 17 Prozent. Am stärksten angestiegen ist die Forstfläche mit sehr alten, über 160-jährigen Bäumen, und zwar um 45 Prozent, wie der Infodienst des Agrarressorts berichtet. (aiz)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...