Dabei sind die Äpfel je nach Sorte sehr anspruchsvoll. Wie der Bundesausschuss Obst und Gemüse betonte, bedarf es des Fingerspitzengefühls der Obstbauern, dass die Äpfel sortengerecht genau im richtigen Reifestadium gepflückt werden.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) lädt die Verbraucherinnen und Verbraucher ein, sich direkt auf dem Betrieben der Obstbauern über die Geschmacksvielfalt und die Verwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Apfelsorten zu informieren.
Der Apfel ist das beliebteste Obst
Jährlich werden pro Kopf rund 30 Kilogramm an frischen und verarbeiteten Äpfeln in Deutschland verzehrt. Statistisch gesehen kommt damit jeder Deutsche auf rund 150 Äpfel im Jahr. Die beliebtesten Sorten in Deutschland sind der Jonagold, der Elstar, der Braeburn und der Gala.
Einfach zum "Reinbeißen"
Gerade der Apfel überzeugt durch seine Geschmacksvielfalt und ist der gebrauchsfertige ideale Snack zu jeder Tageszeit - insbesondere auch für Schulkinder in der Pause. Verzehrsfertig vom Baum ist der Apfel einfach nur zum "Reinbeißen". (pd)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.