"Seit der Übernahme durch
BASF im Jahre 2006, hat sich die Belegschaft von CropDesign verdoppelt, unsere Räumlichkeiten wurden zu eng. Jetzt haben wir mehr Platz für den wissenschaftlichen Austausch und zum Testen neuer Technologien", sagte Wim van Camp, Managing Director CropDesign. "Mit unserer Technologieplattform TraitMillTM zur phänotypischen Untersuchung von Pflanzen testen wir jährlich mehr als 140.000 Reispflanzen und identifizieren für unsere globalen Projekte ertragssteigernde Eigenschaften - sogenannte Traits - im Pflanzengenom."
Die internationale Zentrale von BASF Plant Science befindet sich im Research Triangle Park in North Carolina, USA. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Hauptmärkte für Anwendungen der Pflanzenbiotechnologie in Nord- und Südamerika sowie Asien. BASF Plant Science betreibt Forschung an zwei Standorten in
Nordamerika und an drei europäischen Standorten in Gent, Berlin und Limburgerhof. Letzen Monat eröffnete BASF eine 25 Millionen Euro teure Erweiterung im Research Triangle Park für Innovationen in den Forschungsbereichen Pflanzenschutz und Pflanzenbiotechnologie.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.