Bayer CropScience bringt seine Kapazitäten zur Nutzung des genetischen Potenzials von Weizen ein, damit Landwirte in wichtigen Märkten weltweit ihre Produktion von qualitativ hochwertigem Weizen erhöhen können. Die Universität erhält zusätzliche Mittel für die Ausbildung, mit denen ein Lehrstuhl für Weizenzucht und -genetik eingerichtet werden soll. Die SDSU ist der führende Anbieter von Sommerweizensorten in South Dakota. Ihre Weizensorten werden auch auf großen Flächen in North Dakota und Minnesota angebaut. Die neue Kooperation ergänzt die schon bestehenden Verträge und Partnerschaften von Bayer im Bereich Weizen, unter anderem mit NARDI (Rumänien), RAGT (Frankreich), der University of Nebraska-Lincoln (USA), Evogene (Israel), Sort/EuroSort (Ukraine) und CSIRO (Australien). Sie ergänzt zudem eine Kooperation im Bereich Winterweizen zwischen Bayer CropScience, der SDSU und Ducks Unlimited, einer US-Organisation für den Erhalt von Feuchtgebieten und zum Schutz von Wasservögeln.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.