Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Bayern: Hopfenernte verhagelt

am Dienstag, 27.08.2013 - 09:59 (Jetzt kommentieren)

Wolnzach - Die bayerische Hopfenernte wird deutlich kleiner ausfallen als in den Vorjahren. Schuld sind die Wetterextreme.

Experten zufolge wird die Hopfenernte dieses Jahr mit 470.000 Zentnern fast ein Viertel kleiner ausfallen als im vergangenen Jahr, berichtet der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner gestern bei der Hopfenrundfahrt in der Hallertau.
 
Mit 460.000 Zentnern stammt der Löwenanteil der Ernte aus der Hallertau, im mittelfränkischen Anbaugebiet Spalt werden rund 10.000 Zentner erwartet.

Durchschnittlich 32,6 Zentner je Hektar

Der Durchschnittsertrag liegt mit 32,6 Zentnern pro Hektar erheblich unter dem langjährigen Mittel von 39,4 Zentnern.
 
Die Anbaufläche hat sich laut Brunner nur unwesentlich verändert: Sie ist um 1,2 Prozent auf insgesamt 14.436 Hektar zurückgegangen.
  • Hopfen: Geringere Ernte erwartet (21. August) ...
  • Hopfenrentabilität im Internet berechnen (22. Februar) ...

Heftiger Hagelschlag im Juni

Das Wetter hat den Hopfenbauern heuer fast durchgehend Probleme bereitet: Der lange Winter hat den Vegetationsbeginn bis Mitte April verschoben, Mai und Juni waren für den Hopfen dann viel zu nass und zu kalt.
 
Zudem hat der Regen die notwendigen Pflegearbeiten erschwert. Gebietsweise wurden in Tallagen die Hopfengärten regelrecht überflutet, was in Einzelfällen zu Totalausfällen führte. Eine kurze Wärmephase Mitte Juni wurde schon nach wenigen Tagen von heftigen Gewittern und Hagelschlag beendet.
 
Allein in der nördlichen Hallertau waren etwa 5.000 Hektar vom Hagel betroffen, insgesamt werden die Hagelschäden auf etwa 45.000 Zentner geschätzt. Anschließend sorgte der extrem heiße und trockene Juli für Wassermangel, was auch den Gehalt an Alphasäure, dem für den Brauprozess so wichtigen Inhaltsstoff, beeinträchtigte.
 
Wenigstens Krankheiten und Schädlinge hielt das Wetter in Schach: In keinem Jahr waren so wenig Pflanzenschutzmaßnahmen notwendig wie heuer.  

Hopfen aus der Hallertau

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...