Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Befall bei Steinobst: Kirschessigfliege erfolgreich bekämpfen

am Donnerstag, 18.06.2015 - 13:57 (Jetzt kommentieren)

Aus Baden-Württemberg wird ein verstärkter Zuflug von Kirschfruchtfliegen und Kirschessigfliegen vermeldet. Um einen weiteren Befallsanstieg zu vermeiden, sollten Obstbauern ein bis zwei Wochen vor der Ernte spritzen.

Bisher war der Befall von Fruchtfliegen bei Steinobst relativ gering. Mittlerweile steigen jedoch die Fangzahlen (LTZ Augustenberg). Das Pflanzenbauforum ISIP empfiehlt daher, die erste Behandlung bereits nach dem Farbumschlag von gelb nach hellrot durchzuführen und dabei die Nebenwirkung von Mospilan SG 0,125 kg (gegen die Kirschfruchtfliegen) auszunutzen. Das ist in der Regel etwa 14 Tage vor der Ernte.
  • Bund und Länder gehen gegen Kirschessigfliege vor

Tipp: Bekämpfung im Steinobst

Eine Woche vor der Ernte lautet die ISIP-Empfehlung bei Steinobst:
  • 10 Tage vor der Ernte Mospilan SG 0,125 kg
  • 7 Tage vor der Ernte eine abschließende Spintor-Behandlung mit 0,15 l. Die Gesamtausbringmenge Spintor darf max. 0,3 l/ha betragen.

Tipp: Bekämpfung im Beerenobst

Bisher wurden laut ISIP-Angaben bei den Kontrollen auf Kirschessigfliegen in Himbeeren noch keine Eiablagen gefunden. Die Pflanzenbauexperten empfehlen in Beständen, in denen Kirschessigfliegen in den Saftfallen gefangen werden und in Beständen in Nachbarschaft zu befallenen Anlagen (z.B. Kirschen):
  • 2 Wochen vor der Ernte die Nebenwirkung von Calypso 0,2 l/ha (max. 2x) WZ 14 Tage auszunutzen.
  • Anschließend bei Sommerhimbeeren ca. 1 Woche vor der Ernte Spintor 0,2 l/ha (max. 2x) WZ 3 Tage.
  • Ist eine weitere Behandlung nach Erntebeginn notwendig, vorher alle reife Beeren abernten und frühestens nach 3 Tagen weiter ernten.
  • In Beständen mit noch offenen Blüten und bei Herbsthimbeeren kann Karate Zeon 0,0375 l/ha (max. 2x) WZ 3 Tage eingesetzt werden. Die Anwendung ist vom 15.7. bis 11.11.15 nach Art. 53 zugelassen, für den Einsatz in Him- und Brombeeren wurden vom 8.6. bis 14.7.15 regional nach § 22 Anträge genehmigt bzw. werden in den nächsten Tagen erwartet.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...