Blick auf den Acker: Trockenheit, Überschwemmungen, Dürre und Schlamm
Beim Blick auf die Äcker Deutschlands zeigt sich: Die einen Landwirte haben in diesem Frühling mit Trockenheit, die anderen mit Überschwemmungen zu kämpfen.

Eva Eckinger, agrarheute
am Freitag, 19.05.2023 - 12:00
(Jetzt kommentieren)
©
J. Busse
Im Landkreis Lüchow-Dannenberg, dem östlichsten Landkreis Niedersachsens, ist es laut Landwirt Johannes sehr trocken. Er muss leider seine Felder bewässern.
Mehr lesen
©
A. Kainz
Landwirt Andreas aus dem Bezirk Graz-Umgebung in der Steiermark in Österreich sendet uns ein Foto von seinem vollkommen überschwemmten Maisacker.
Mehr lesen
©
R. Heim
Landwirtin Regina aus der Nähe von Füssen in Bayern berichtet: "Bei uns ganz im Süden leider genauso viel Regen. Keine Chance auf den ersten Schnitt!"
Mehr lesen
©
B. Kraus
Landwirt Bastian aus dem Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen erklärt uns: "Bei uns is eher Durchschnitt. Den Raps freuts!"
Mehr lesen
©
T. Speth/T. Zitzelsberger
Bei Landwirt Tobias aus dem Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt ist es ziemlich trocken auf dem Feld. Sein Namensvetter, Landwirt Tobias dem Landkreis Deggendorf in Niederbayern, hat mit ganz anderen Bedingungen zu kämpfen.
Mehr lesen
©
A. Hesse/J. Labahn
Landwirt Axel aus dem niedersächsischen Landkreis Rotenburg schreibt uns zu seinem Foto vom Acker: "Das Bild ist vom 12.05. Einen Tag vorher gab es 5 mm Regen..." Landwirt Jens hat auf der Ostsee Usedom ein ähnliches Problem mit der Dürre.
Mehr lesen
©
C. Krüger
Landwirt Christoph aus dem Landkreis Lüneburg im Nordosten Niedersachsens muss bewässern. Er schreibt, es sei leider zu trocken bei ihnen.
Mehr lesen
©
H. L. Donners
Landwirt Heinz-Leo berichtet: "In Selfkant im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg, zanz im Westen Deutschlands. Gesäht am Ostermontag mit den hier üblichen 50 cm Reihenabstand. Wann gibt's Reihenschluss?"
Mehr lesen
©
P. Müller/P. Krainbring
Pascal schickt Grüße aus der Region Zürich in der Schweiz. Landwirt Phillip aus Hohendodeleben in Wanzleben-Börde im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt berichtet uns: "Trockenheit schlägt bei uns zu!"
Mehr lesen
©
H. Heinrichs
Landwirt Heinz aus Nörvenich im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen erklärt zu diesem Bild: "Das war vor 10 Tagen in der Köln Aachener Bucht nach 25 mm Regen in 20 Minuten!"
Mehr lesen
©
D. Jacobi
Landwirt Dennis hat seinen Betrieb im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. Er schreibt uns zu seinen Bildern: "Bei uns ist alles ziemlich dürr an der Oberfläche!"
Mehr lesen
©
H. Schmidt
Heiko schreibt uns: "Ganz aktuell warten wir eher, bis die fast 80 Liter Regen von Sonntag bis Dienstag mal abziehen - dass es mit Mais Soja und Sonnenblumen mal weiter gehen kann. Das Bild zeigt Sommergerste - kein Reisfeld!"
Mehr lesen
©
T. Weidner
Relativ wenig Niederschläge: Landwirt Tino zeigt uns den Blick auf seinen trockenen Kartoffelacker im Werra-Meißner-Kreis im Norden von Hessen.
Mehr lesen
©
G. Nurski
Auch aus dem Ausland erreichen uns Ackerbilder - und auch dort ist es eher nass und schlammig: Dieses Foto kommt von Landwirt Grzegorz aus Bielicach bei Procyn im Powiat Kłodzki in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.
Mehr lesen
©
H. P. Jenisch/S. Frey
H.P. aus Baden-Württemberg schreibt: "Bei mir steht das Wasser in der Gasse! Schön sieht der Traktor aus - verschmiert, dreckig..." Landwirt Stefan berichtet uns: "Im südlichen Brandenburg sind die oberen 10 cm trocken. Im Mai keine nennenswerten Niederschläge bis jetzt."
Mehr lesen
©
A. Berchem
Andere Ursachen hat die Nässe bei Landwirtin Andrea. Sie meint zur Situation auf ihren Flächen: "Lehmpatsche. Der Mais langweilt sich in der Tüte, nachdem die netten Nachbarpächter ihren Angelteich in unseren Acker leergepumpt haben...Die ersten 10 m kein Durchkommen!"
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.