Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Artenschutz

"Blühstreifenfuchs" sorgt für mehr Artenschutz auf dem Acker

Blühstreifen
am Mittwoch, 15.05.2019 - 07:50

Eine technische Lösung für mehr Artenschutz auf dem Acker hat die Dettmer Agrarservice GmbH zur Praxisreife entwickelt: Mit dem „Blühstreifenfuchs“ kann der Randstreifen zu einem Blühstreifen umfunktioniert werden.

Mit der Eigenentwicklung wird der Ackerboden zuerst bearbeitet, ehe anschließend im gleichen Arbeitsgang das Saatgut auf einem Meter Breite ausgebracht wird. Das Lohnunternehmen mit Sitz in Kettenkamp, nördlich von Osnabrück, will mit dieser Spezialmaschine einen Beitrag für mehr Artenreichtum auf dem Acker leisten.

Daraus besteht die Saatmischung

Dettmer hat zusammen mit dem Landhandel und Gemeinden vor Ort eine „Blühstreifen-Offensive“ ins Leben gerufen, in deren Rahmen Landwirte in Eigeninitiative Lebensraum für Insekten und Wildtiere schaffen können. Die extra dafür zusammengestellte Saatmischung besteht aus Alexandrinerklee (23 %), Sonnenblumen (20 %), Buchweizen (10 %), Perserklee (13 %), Phacelia (10 %), Serradella (8 %), Koriander (3 %), Malve (3 %), Ölrettich (3 %), Dill (2 %) und Ringelblume (2 %). In der ersten Maiwoche wurden die ersten Meter mit dem Blühstreifenfuchs bearbeitet, sodass schon in wenigen Wochen erste Ergebnisse sichtbar werden.