Am 7. Mai gab Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger den Startschuss für einen ersten Helikoptereinsatz, der das Mittel Dipel ES über den mit diesem Schädling befallenen, großen Eichenbeständen im Havelland versprüht; in
Brandenburg sind daneben die Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und in weiten Teilen auch Oberhavel am meisten betroffen.
Wie das Potsdamer Agrarressort anlässlich des Starts der Maßnahmen weiter mitteilte, bestehen nach Einschätzung der Experten des Landesbetriebes Forst Brandenburg in den Wochen nach dem Start die besten Voraussetzungen, um die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners wirksam einzudämmen; insgesamt sollen die Arbeiten noch bis zum 10. Juni laufen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.