Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Bundessortenamt lässt neue agaSAAT Sorte zu

am Mittwoch, 16.02.2011 - 14:07 (Jetzt kommentieren)

Neukirchen-Vluyn - Das Bundessortenamt (BSA) hat die Maissorte VENETIA der agaSAAT Maishandelsgesellschaft zugelassen.

Die agaSAAT Neuzulassung VENETIA ist eine Kombination aus neu gezüchteten Linien mit einer hochverdaulichen Restpflanze und besten GTM- und Stärkeerträgen. Im Silomaisbereich sind die sehr hohe Verdaulichkeit sowie der gute Stärkegehalt der neuen Sorte hervorzuheben.
Als Körnermais überzeugt VENETIA durch äußerst geringe Trocknungskosten und beste Standfestigkeit.
 
Als Biogasmais ist die Neuzulassung ebenfalls hervorragend geeignet. Im Vergleich mit anderen relevanten Mitbewerbersorten beweist sich VENETIA als überaus konkurrenzfähig: Die agaSAAT Sorte erreicht mühelos deren Ertragsniveau und weist teilweise sogar eine höhere Ertragsstabilität sowie eine bessere Verdaulichkeit auf. Dabei zeigt VENETIA nur eine sehr geringe Lagerneigung und kaum Bestockung.

Hohe Krankheitsresistenz

Ihre hohe Krankheitsresistenz überzeugt auf der ganzen Linie. Aufgrund der hohen Stresstoleranz ist die agaSAAT Neuzulassung für alle Lagen bestens geeignet. "VENETIA entstammt unserem Dry Condition Area Programm, in welchem Maissorten speziell für niederschlagsarme Gebiete in Europa entwickelt werden", erklärt Alexander Gnann, Geschäftsführer der agaSAAT Maishandelsgesellschaft.

Konstant gute Erträge

Somit gewährleistet VENETIA konstant hohe Erträge als Silo- und Körnermais trotz schlechter Witterungsbedingungen. "Es freut uns sehr, dass VENETIA bundesweit die einzige neu zugelassene Doppelnutzungssorte im mittelfrühen Bereich ist", so Gnann. "Das zeigt, dass unsere Forschung in die richtige Richtung geht." (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...