Ackerbauer des Jahres 2019

Der Agraringenieur Phillip Krainbring möchte Verbrauchern den Ackerbau nahebringen und sucht dafür den Dialog über Social Media. Genug zu erzählen hat er: Phillip Krainbring managt seit 2016 rund 440 ha Marktfrüchte. Als Verwalter lockert er die Fruchtfolge auf, sorgt für optimale Sortenwahl, wählt die richtigen Aufwandmengen und nutzt moderne Biologicals. Der 33-Jährige verwendet das Beste aus konventionell und bio. Bei Getreide und Mais setzt er auf elektronenbehandeltes Saatgut und Präparate mit Mikroorganismen. So verzichtet er immer öfters auf chemische Mittel und mineralische Dünger. Sein Ziel: 30 bis 50 Prozent weniger Stickstoff, nur noch die Hälfte an Fungiziden und Insektiziden sowie null Wachstumsregler.
Letzte Chance nutzen!
Sie alle, von A wie Ackerbauer über B wie Biolandwirt bis hin zu U wie Unternehmerin, können sich jetzt für den CeresAward bewerben. Reichen Sie bis zum 17. April 2020 Ihre Bewerbung auf ceresaward.de ein! Ergreifen Sie die Chance, am 28. Oktober 2020 als Finalist oder Preisträger die Nacht der Landwirtschaft in Berlin zu feiern!