Damit liegt die diesjährige Getreideernte gut 3 Prozent oberhalb des Vorjahresergebnisses. Beim Raps konnte das niedrige Vorjahresergebnis sogar um knapp 17 Prozent übertroffen werden.
Dies geht aus der dritten und abschließenden Erntemeldung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hervor, welche auf Meldungen der Landesbauernverbände über die tatsächlich geernteten Mengen beruht.
Getreide- und Rapsernte liegt über dem mehrjährigen Durchschnitt
Auch im Vergleich zum mehrjährigen Durchschnitt der Jahre 2008 bis 2012 sind die Getreide- und insbesondere die Rapsernte höher ausgefallen. "Mit einer Spitzenernte war schon lange nicht mehr zu rechnen. Insofern können wir mit 46,8 Millionen Tonnen Getreide zufrieden sein.
Allerdings darf dieser Wert nicht darüber hinwegtäuschen, dass einzelne Betriebe aufgrund der starken Regenfälle und des Hochwassers erhebliche Einbußen erlitten haben", kommentiert Wolfgang Vogel, Vorsitzender des DBV-Fachausschusses für Getreide und andere pflanzliche Qualitätsprodukte, das diesjährige Ernteergebnis.
- Bayern: Wetter gut, Ernte läuft (17.08.2013)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.