Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

EU-Getreideproduktion

Diese EU-Länder ernten das meiste Getreide

am Mittwoch, 04.11.2015 - 16:15 (Jetzt kommentieren)

Fast 40 Prozent der gesamten europäischen Getreideproduktion entfallen auf Frankreich und Deutschland. Welche Länder außerdem noch einen Bärenanteil am EU-Getreide ernten, lesen Sie hier.

1. Platz: Frankreich

Frankreich ist nach wie vor größter Getreideproduzent Europas. Seine Bauern produzierten 2013 67,3 Millionen Tonnen Getreide. Das sind 22 Prozent der EU-Gesamterzeugung.

2. Platz: Deutschland

Deutschland steht an zweiter Stelle der Top-Getreideproduzenten. Mit 47,8 Millionen Tonnen Getreide ernteten deutsche Ackerbauern im Jahr 2013 16 Prozent der gesamten EU-Getreideernte.

Platz 3: Polen

Mit 28, 5 Millionen Tonnen Getreide sicherte sich Polen in 2013 den dritten Platz an der Spitze der EU-Getreideproduzenten. Damit gehen 9 Prozent der Gesamternte auf das Konto der polnischen Bauern.

Platz 4: Spanien

Auf Platz 4 liegt Spanien. 8 Prozent der europäischen Getreideernte wurde 2013 in Spanien geerntet. Das waren 25,4 Millionen Tonnen.

Platz 5: Rumänien

7 Prozent des EU-Getreides wurde 2013 in Rumänien angebaut. Damit liegt das Land auf Platz Nummer 5. 2013 ernteten die dortigen Bauern 20,9 Millionen Tonnen.

Platz 6: Vereinigtes Königreich

Knapp hinter Rumänien lag 2013 das Vereinigte Königreich mit 20 Millionen Tonnen Getreide und landete damit auf Platz 6 der größten Getreideproduzenten Europas.


Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...