Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schädlingsbefall

Diese Spritzmittel sind 2016 im Notfall zugelassen

am Dienstag, 01.03.2016 - 13:45 (Jetzt kommentieren)

Wenn gegen einen Schädling kein Kraut gewachsen ist, dann sollen diese Mittel helfen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat jetzt folgende Spritzmittel für den Notfall zugelassen.

Bei Drahtwurm-Befall

Drahtwurm an Kartoffel:

  • ATTRACAP, 01.03.2016 bis 28.06.2016
  • NEMATHORIN 10G, 02.02.2016 bis 31.05.2016

Drahtwurm an Saatmais:

  • Ercole, 25.04.2016 bis 22.08.2016

Erdraupen und Drahtwurm an Saatmais:

  • Belem 0,8% MG, 15.04.2016 bis 12.08.2016

Gegen die Kirschessigfliege

  • Kirschessigfliege an Himbeere: SpinTor, 15.05.2016 bis 11.09.2016
  • Kirschessigfliege an johannisbeerartigem Beerenobst, Heidelbeerarten und Holunder: SpinTor, 01.06.2016 bis 28.09.2016
  • Kirschessigfliege an Brombeere: SpinTor, 15.06.2016 bis 12.10.2016
  • Kirschessigfliege an Erdbeere: SpinTor, 01.06.0216 bis 28.09.2016

SpinTor wird bei fortgeschrittener Fruchtausfärbung bis zur Pflückreife nach festgestelltem Befall mit einer Aufwandmenge von 0,2 Liter/ha in maximal 1.000 Liter Wasser je ha gespritzt oder gesprüht. Im Abstand von 7 Tagen sind zwei Behandlungen möglich. Die Wartezeit beträgt 1 Tag.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...