Tüftler-Tipp: Selbstgebaute Sämaschine mit Unterfußdüngung
©
Martin Spaltmann
Martin Spaltmann hat seine Einzelkornsämaschine Kleine Unicorn Syncrodrive für die gleichzeitige Unterfußdüngung umgebaut.
Mehr lesen
©
Martin Spaltmann
Der Verteiler kommt vom Grubber und wird zur Greening-Aussaat eingesetzt. Er hat 24 Abgänge.
©
Martin Spaltmann
Dazu kamen aber Reduzier-Deckel, um auf die 12 Abgänge seiner Sämaschine zu kommen.
©
Martin Spaltmann
Das Abdrehen funktioniert wie gewohnt über das Spornrad am Fronttank. "Da wir 25 bis 30 kg/ha Granulat fahren, drehen wir auf 1/100 ha ab", schreibt uns Martin Spaltmann. "Ist genauer."
Mehr lesen
©
Martin Spaltmann
"Wenn die Rüben-Saison gelaufen ist, kommt einfach die Maisdrille hinten an den Schlepper und fertig."
Mehr lesen
©
Martin Spaltmann
Um das Saatbett zu verbessern, hat Martin Spaltmann nun noch eine Güttlerwalze vor die Einzelkorndrille gehängt.
Mehr lesen
©
Martin Spaltmann
Sein Fazit: "So einen Fronttank darf man nie verkaufen. Den kann man für alles gebrauchen."