An den DLG-Feldtagen, die vom 14. bis 16. Juni 2016 auf dem Gut Mariaburghausen in Haßfurt (Unterfranken) stattfinden, beteiligen sich über 300 Unternehmen, Verbände und Institutionen aus 15 Ländern. Die Aussteller setzen sich wie folgt zusammen (Stand: 14. April):
- Versuchsfeld 126
- Campus Gras: 100
- Campus Zelt: 39
- Maschinenvorführungen: 44
So ist die Fläche belegt
- Versuchsfeld: 14 ha
- Campus: 5 ha
- Maschinenvorführungen: 20 ha
- Parkplätze: 16 ha
- Belegte Ausstellungsfläche insgesamt: 55 ha
DLG-Feldtage 2016: Das ist der Standort
Das Gut Mariaburghausen liegt nahe der Kreisstadt Haßfurt in Unterfranken an der Autobahn 70 zwischen Schweinfurt (26 km) und Bamberg (35 km). Die Flächen für die DLG-Feldtage liegen nur unweit des Mains auf einer Höhe von 240 m über NN. Die Standorteigenschaften sind:
- mittlere Jahrestemperatur: 9,1 °C
- durchschnittliche Jahresniederschläge: 550 mm
Der Betrieb bewirtschaftet eine Gesamtfläche von 261 ha Acker, 20 ha Grünland und 9,5 ha Hof- und Wegefläche.
Borger/Langer Zug heißt der Schlag für die DLG-Feldtage:
- Bodentyp: Muschelkalk-/Keuperverwitterung
- Bodenart: schwerer Lehm oder toniger Lehm / sandiger Lehm
- Bodenzahl: 50-60
- Humus: 3,1-3,4 %
- pH-Wert: 7,5
Preise für Eintrittskarten
- Tageskarte (Kasse): 21 Euro
- Tageskarte (Online): 18 Euro
- Schüler/Studenten/Rentner (Kasse): 11 Euro
- Kinder unter 13 Jahren freier Eintritt (in Begleitung Erwachsener)
- DLG-Mitglieder freier Eintritt an zwei Tagen
Die DLG weist in dem Zusammenhang darauf hin, dass Tagestickets für Gruppen ab 20 Personen günstiger ausfallen. Überschüssige Tickets können auch zurückgegeben werden.
Bei Fragen rund um Besuchertickets wird Ihnen hier geholfen:
- +49 69 24788-160 oder ticketing@dlg.org
Das Mitbringen von Hunden oder sonstigen Haustieren ist auf den DLG-Feldtagen nicht gestattet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.