Rundgang Sorten
Die Saat legt den Grundstein für Ertrag und Qualität. Beste Sorten müssen gesund sein und damit hohe Deckungsbeiträge ermöglichen.
Zugleich sind eine immer größere Nährstoffeffizienz und ein Mehr an Biodiversität gefragt. Präzisere Technik schon bei der Aussaat hilft, diese Trends auf den Acker zu bringen.
Pflanzenbauredakteur Klaus Strotmann hat neun Höhepunkte der DLG-Feldtage zum Thema Saaten & Sorten zusammengestellt.
Rundgang Pflanzenschutz
Bayer/Monsanto, Syngenta/ChemChina, Dow/DuPont/Corteva - das Rad der ganz Großen im Pflanzenschutz dreht sich immer schneller. Darüber hinaus lohnt sich aber auch ein Blick auf die Kleinen.
Hier sechs Tipps zu Veranstaltungen und Aussteller zum Schwerpunkt Pflanzenschutz von Klaus Strotmann.
Rundgang Gülle & Gärreste
Mit der Düngeverordnung werden folgende Themen wichtiger: Aufbereitung und Separation von Gülle und Gärresten, Nährstoffanalysen, Stickstoffstabilisatoren und Technik vom Fass über die Pumpe bis zum Verteiler.
Sechs Höhepunkte der Feldtage zum Thema Gülle und Gärreste hat agrarheute-Pflanzenbauredakteur Karl Bockholt herausgesucht.
Rundgang Ökolandbau
Rund 8 Prozent der Landwirtschaftsfläche werden heute ökologisch bewirtschaftet, Tendenz steigend. Das neue DLG-Special „Ökolandbau“ dürfte also auf Interesse stoßen bei vielen Besuchern.
Was alles dazugehört und sonst noch geboten wird rund um den Ökolandbau, finden Sie in diesem Rundgang, zusammengestellt von agrarheute-Pflanzenbauredakteurin Anne Ehnts.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.