Die Weizenernte schätzt der DRV derzeit auf 25,1 Mio. t nach 24,6 Mio. t im Vormonat. Bei Wintergerste erwartet der DRV bei einer geringfügig gestiegenen Anbaufläche weiterhin mit knapp 8,7 Mio. t eine etwas höhere Menge als zum Vorjahr (8,4 Mio. t). Beim Roggen wird wie im Vormonat mit 3,8 Mio. t gerechnet. Dies ist im Vergleich zu 2013 ein Rückgang um nahezu 20 Prozent, der fast ausschließlich auf einen deutlichen Rückgang der Anbaufläche zurückzuführen ist. Bei Sommergerste prognostiziert der DRV bei einer Anbaufläche auf Vorjahresniveau eine Erntemenge von gut 1,9 Mio. t. Dies wäre nur ein leichter Rückgang zum Vorjahr von knapp zwei Prozent.
Beim
Raps erwartet der Verband bei einer Anbaufläche von 1,45 Millionen Hekar (Mio. ha) derzeit eine Erntemenge leicht über Vorjahresniveau von gut 5,9 Mio. t. Im Vormonat hatte der Verband noch gut 5,6 Mio. t geschätzt. Grund für diese Anpassung sind ebenfalls die höher angesetzten Hektarerträge.
- Raiffeisenverband rechnet mit 24,6 Millionen Tonnen Weizen (14. Mai) ...
- Raiffeisenverband schätzt Getreideernte etwas größer (17. April) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.