Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Marktanalyse

Dünger: Soviel kostet die Tonne Harnstoff

am Donnerstag, 14.07.2016 - 10:00 (Jetzt kommentieren)

An den deutschen Importhäfen sind die Spotmarktpreise für Mineraldünger weiter zurückgegangen. Besonders kräftig gefallen sind die Preise für Harnstoff.

Besonders kräftig gefallen sind die Preise für Harnstoff und für flüssigen AHL-Dünger. Und auch die Preise für Phosphordünger haben nachgegeben, schreibt Marktexperte Dr. Olaf Zinke vom agrarmanager. Auf niedrigem Niveau seitwärts ging es für die Kalipreise. Etwas nach oben bewegt haben sich lediglich die Spotmarktpreise für KAS.

Harnstoffpreis fällt um 25 Euro

An den deutschen Importhäfen (Spotmarktpreise) kostete granulierter Harnstoff Anfang Juli 2016 rund 220 Euro/t und damit nochmals 25 Euro weniger als Anfang Juni (245 Euro). Im Vergleich zum Vorjahr (340 Euro) waren die Harnstoffpreise an den deutschen Importhäfen damit rund 120 Euro niedriger.

Eine ausführliche Analyse, wie sich die P-Düngerpreise und die Kalipreise entwickelt haben, lesen Sie auf der Seite des agrarmanagers.

Düngerstreuer: Das hat der Markt zu bieten

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...