Dürre 2022 in Deutschland: So sieht es auf den Feldern aus
Auch im Jahr 2022 beherrschte das Thema Dürre die Landwirtschaft in Deutschland. Ein Ackerbauer reagiert auf Bilder und Videos anderer Landwirte.

Auf dem youtube.com Kanal von Hundert Hektar Heimat beschäftigt sich ein Landwirt mit dem Thema Dürre 2022. Auch in diesem Jahr hatten viele Regionen in Deutschland wieder damit zu kämpfen. Er fragte die User: „Wie sieht’s 2022 auf euren Feldern aus und wie läuft die Ernte?“
Die eingesendeten Bilder und Videos, die ihm geschickt wurden, haben es in sich.
Ernte: Mais vertrocknet auf den Feldern
Für Landwirt Michael ist es DAS Thema des Sommers 2022: Die große Dürre in Deutschland!
Auch er war und ist leider stark davon betroffen. Eigentlich wollte er die User zum Maishäckseln mitnehmen, aber der Mais ist so stark vertrocknet, dass er viel früher geerntet werden musste. Und das Silo ist leider auch nur halb so voll wie sonst, erklärt er. Mit 25 Tonnen weniger Maisertrag im Vergleich zum Vorjahr muss Michael einen schmerzlichen Verlust hinnehmen.
Dürre ist eine Katastrophe für die Landwirtschaft
Aber - er ist nicht alleine mit diesem Problem: Für viele Landwirtinnen und Landwirte ist die Dürre eine echte Katastrophe, so Hundert Hektar Heimat. Deshalb wollte der Kanal von seinen Zuschauern wissen: „Wie ist die Lage bei euch?“
Der Landwirt reagiert auf die Bilder und Videos von den Äckern aus Bayern, Hessen oder Baden-Württemberg. Er könne mit seinem Expertenwissen einschätzen, wie es den Kollegen dieses Jahr wohl ergeht. Sieht es überall so schlimm aus?
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.