Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Erdbeer-Ernte in vollem Gange

am Mittwoch, 11.06.2014 - 07:30 (Jetzt kommentieren)

Erdbeeren sind wieder in aller Munde. Das beliebteste Beerenobst der Deutschen ist in vielen Bundesländern bereits erntereif - mit 14 Tagen Vorsprung.

Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind die Erdbeeren auf den 400 Selbstpflückfeldern im Bundesland nun reif. Laut Kammer hat die Ernte in NRW dieses Jahr etwa 14 Tage früher als im langjährigen Durchschnitt begonnen. Aber auch in Bundesländern wie Sachsen, Bayern und Niedersachsen wird seit zwei Wochen schon fleißig geerntet. Deutschlandweit werden Erdbeeren auf 19.000 Hektar angebaut, 3.000 davon in Niedersachsen. Niedersachsen steht damit auf Platz eins in der Bundesrepublik.
 

Großes Angebot zu günstigen Preisen

Wie der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer vor Pfingsten mitteilte, fördern die von Meteorologen vorhergesagten hohen Temperaturen den Reifeprozess der roten Früchte auf den rheinischen Erdbeerfeldern und sorgen so für ein großes Angebot zu meist günstigen Preisen. Der Verband rät den Verbrauchern deshalb zu einem Großeinkauf und weist darauf hin, dass Erdbeeren auch auf vielfältige Weise für den Rest des Jahres haltbar gemacht werden können.
 
Marmelade, Likör, Fruchtsoße oder Rumtopf seien nur einige der vielfältigen Möglichkeiten. Erdbeeren ließen sich auch sehr gut einfrieren, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu Marmelade oder Desserts zu verarbeiten. Ob frisch oder haltbar gemacht, die roten Früchte seien gesund, da sie neben den Vitaminen B1, B2, C und dem Provitamin A auch Calcium, Eisen, Kalium und Phosphor enthielten.
  • Forschen für mehr Obst aus der Region (17. März)...
  • Erdbeer-Bier (Oktober 2013) ...

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...