Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Ernte 2014: Zehn Prozent mehr Raps prognostiziert

am Dienstag, 24.06.2014 - 08:59 (Jetzt kommentieren)

Neue Ernteschätzungen kommen unabhängig voneinander zu dem Schluss, dass die EU-Rapsernte zehn Prozent größter ausfällt als im Vorjahr. Außerdem rechnet man mit mehr Weichweizen und weniger Gerste.

Der Verband der Getreidehändler in der EU, Coceral, erwartet nach seiner jüngsten Ernteschätzung für das heurige Jahr eine Getreideproduktion (inklusive Mais) von 302,1 Millionen Tonnen (Mio. t) in den EU-28. Damit revidiert der Verband seine Prognose vom März um 7,5 Mio. t nach oben. Im Jahr 2013 belief sich die EU-Getreideerzeugung auf 300,9 Mio. t.
 
Besonders bei Weichweizen besserte Coceral nach und erhöhte seine Vorhersage vom März um 5,6 auf 141,9 Mio. t. Gegenüber dem Jahr 2013 wäre das ein Plus von vier Prozent (%). Die angepasste Vorhersage für die Gerstenproduktion auf 55,9 Mio. t gegenüber 55,3 Mio. t im März sieht der Verband doch deutlich unter der Vorjahresmenge von 59,4 Mio. t (-5,9 %). Darin enthalten ist auch die geschätzte Erzeugung von 28,1 Mio. t Sommer- beziehungsweise Braugerste.
 
Die Maisernte 2014 in den 28 EU-Mitgliedstaaten könnte nach aktueller Prognose mit 64,6 Mio. t um rund zwei Prozent höher ausfallen als im Vorjahr.

Auch Copa-Cogeca rechnet mit weniger Gerste

Mit einer EU-Getreideproduktion von 304,1 Mio. t und einer Zunahme um 2,3 % gegenüber dem Vorjahr kalkuliert der Dachverband der EU-Landwirte und -Genossenschaften Copa-Cogeca in seiner kürzlich veröffentlichten Ernteprognose 2014. Für Weichweizen erwartet der Verband in den EU-28 eine Produktionssteigerung um 5,6 % auf 140 Mio. t im Jahresvergleich.
 
Auch nach Schätzung der Interessenvertretung ergibt sich bei Gerste eine deutliche Reduktion der Erntemengen um 7,8 % auf 54,5 Mio. t. Bei Mais geht Copa-Cogeca mit 68 Mio. t von wesentlich höheren Erträgen und einem Plus um 7,3 % gegenüber 2013 aus.
  • Weizen: Preise seitwärts, Deutschland mit Rekordexport (23. Juni) ...
  • Bayern: Erntebeginn in der Wintergerste steht bevor (23. Juni) ...

Zehn Prozent mehr Raps erwartet

Rekordverdächtige Erträge in der EU-28 und Produktionssteigerungen um rund zehn Prozent erwarten beide Verbände für Raps. Demnach sieht Coceral die Erzeugung in den EU-28 bei 22,8 Mio. t und um 10,5 % über dem Vorjahr. Copa-Cogeca geht von 22,18 Mio. t und einem Plus von 9,8 % im Vergleich zu 2013 aus.
 
Bei Sonnenblumen rechnet Coceral für die kommende Ernte mit einem Produktionsminus von 10,2 % auf 8 Mio. t. Während der Dachverband der EU-Landwirte und -Genossenschaften derzeit noch von einer stabil bleibenden Sonnenblumenmenge von 8,9 Mio. t in der Union ausgeht, warnte er aber gleichzeitig, dass die Trockenheit in vielen Ländern die Erntemengen nochmals deutlich herabsetzen könnte. 
Weitere Ernteprognosen und Analysen finden Sie in unserem Themendossier zur Ernte in Deutschland und im Dossier zur weltweiten Ernte ...

Vegetationsreport: Dinkel wieder im Kommen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...