Erntedankfest 2014 Kreis Cuxhaven SG Hadeln
Das Erntedankfest ist der Tag im Jahr, an dem man sich Gedanken machen kann, dass wertvolle Lebensmittel nicht von ungefähr kommen - sondern, dass die Landwirte täglich dafür ackern. Vielerorts, wie in Niedersachsen, werden Erntedankfeste gefeiert. Aber nicht jeder hatte Zeit dafür, einige Landwirte sind noch voll mit der Maisernte in Gange. (Fotos: Rebecca Kopf/agrarheute.com)
Externer Autor
am Montag, 06.10.2014 - 00:00
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
Auf dem Weg zum Erntedankfest musste man im wahrsten Sinne des Wortes an der Ernte vorbei. Die Häckselkolonnen in Niedersachsen laufen noch ein paar Tage. Und es dienen nicht alle Maiskolben für die Ernte ...
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
... einige Maiskolben dienten auch dazu, gewöhnliche Anhänger und Schlepper zu bunte Erntewagen zu gestalten.
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
Am Sonntag, 5. Oktober, war das diesjährige Erntedankfest. Auch im Kreis Cuxhaven, Niedersachsen, wird diese Tradition gepflegt und daran erinnert, dass es nicht selbstverständlich ist, stets wertvolle Lebensmittel zur Verfügung zu haben.
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
In guter Tradition zogen am Erntedankfest 25 geschmückte Erntewagen durch die 600-Seelen-Gemeinde Odisheim. Die Wagen kommen aus den umliegenden Dörfern.
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
Der Ernteumzug zeigt auch, wie lebendig der ländliche Raum ist: Die Teilnehmer stammen aus Vereinen wie Fußball-, Sport- oder Reitverein, aus Gruppierungen und Nachbarschaften.
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
Im Schritttempo und polizeilich begleitet zog die "Karawane" durch das Dorf. Die Organisatoren müssen den Umzug beim Landkreis genehmigen lassen. Die Vorbereitungsphase dauert gute zehn Monate.
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
Nicht nur der Umzug lockte die Besucher bei bestem Wetter an - auch beim Rahmenprogramm kamen sie auf ihre Kosten- so wie die Liebhaber von Oldtimer-Treckern.
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
Der "Älteste" in der Riege war wohl ein Lanz Bulldog. Die erste Stunde des grauen Dieselrosses schlug 1940.
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
Nicht alle Oldtimer waren zur Schauzwecken in Odisheim, einige zeigten sich beim "Sonntagsausflug" am Erntedankfest.
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
... und nicht alle Teilnehmer saßen auf dem Wagen ...
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
... manch einer musste von Zeit zu Zeit die Nase in den Wind - oder besser gesagt in die Sonne - halten ...
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
Gut getarnt: Es dauert seine Zeit, bis aus einem gewöhnlichen Anhänger ein hübscher Erntewagen wird. Geschmückt wird mit Mais, Sonnenblumen, Heidekraut, Nüssen, Kastanien, Äpfeln - der Phantasie ist kaum eine Grenze gesetzt.
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
Von vorweg, symbolisch die Erntekrone. Man braucht ein solides Eisengestell und geschickte Hände, um eine Erntekrone zu binden.
Mehr lesen
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
... und es lohnt sich. Viele Kinder konnten eine "süße Beute" nach Hause tragen.
©
Rebecca Kopf/agrarheute.com
Start und Ziel des Umzugs war das neu eingeweihte Dorfgemeinschaftshaus. Über das LEADER-Programm wurde es errichtet. Insgesamt 900.000 Euro flossen in das Projekt, wo jetzt die Dorfgemeinschaft und die Feuerwehr sich treffen.
Mehr lesen