Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

EU-Ernte: Mehr Weizen, mehr Mais, weniger Raps

am Dienstag, 25.06.2013 - 09:53 (Jetzt kommentieren)

Der europäische Handelsverband Coceral hat seine neueste Schätzung für die europäische Ernte veröffentlicht. Insgesamt steigen die Hektarerträge, in einigen Kulturen sinkt aber die Anbaufläche.

Die kommende europäische Weizenernte (ohne Durum) wird sich voraussichtlich auf 130,7 Millionen Tonnen (Mio. t) belaufen. Das wären rund 5,2 Mio. t mehr als im vergangenen Jahr. Grund für die höhere Ernte sind laut aktueller Coceral-Schätzung die höheren Hektarerträge sowie die leichte Audehnung der Anbauflächen. Die Durum-Ernte schätzt der europäische Handelsverband auf über 8,8 Millionen Tonnen. 

Rapsernte fällt kleiner aus

Die EU-Rapsernte wird leicht schwächer ausfallen als Coceral noch im März erwartet hatte. In der Juni-Schätzung rechnet Coceral nun mit 19,9 Mio. t Raps in der EU-28. Grund für die leicht zurückgenommenen Rapsernte sind niedrigere Hektarerträge.
  • USDA-Report: Weniger Weizen, weniger Ölsaaten (13. Juni) ...
  • EU-Kommission: Europäische Maisernte wird größer (11. Juni) ...

EU-Maisernte größer geschätzt

Die europäische Maisernte hat Coceral mit 1, 8 Mio. t deutlich höher veranschlagt als noch im März. Mit knapp 66,2 Mio. t wird sie das Vorjahresergebnis weit übertreffen können. Obwohl die Anbauflächen leicht niedriger sind, sollen vor allem höhere Erträge zu der großen Maisernte führen. 
  • Aktuelle Informationen zur Ernte in Deutschland und weltweit finden Sie in der Rubrik Pflanze unter 'Ernte Deutschland' und Ernte weltweit' ...
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...