Anfang Juni schraubt die EU-Kommission ihre
Ernteprognose für
Weizen (EU) noch einmal kräftig nach oben und folgt damit auch dem Trend einer ganzen Reihe von anderen Ernteschätzungen. Nach den Daten der Kommission wäre dies die drittgrößte europäische Weizenernte überhaupt nach 2008 und 2004. Andere Analysten haben die neue
Ernte bereits in die Nähe der letzten Rekordernte aus dem Jahr 2008 gerückt.
Grund für die kräftigen Aufwärtskorrekturen sind die ausgezeichneten Wachstumsbedingungen in einer ganzen Reihe von wichtigen europäischen Anbauregionen in Zentraleuropa, (Deutschland, Frankreich) aber auch in Osteuropa (Polen, Rumänien, Bulgarien).
Zuletzt hatten sowohl private Analysten (Töpfer, Strategie Grains) als auch das USDA und der internationale Getreiderat (IGC) ihre Ernteerwartung für die EU nach oben geschraubt. Das dürfte den Druck auf die
Weizenpreise zunächst noch einmal erhöhen.
- Weizen: EU-Ernte wächst und Weltmarktpreise fallen weiter (2. Juni) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.