Bei den Birnen wird mit einem Rückgang von 22 Prozent gerechnet. Die schlechten Witterungsbedingungen im vergangenen Winter und Frühling seien die Ursache für den Rückgang, berichtet die Weltvereinigung für Äpfel und Birnen (WAPA).
In Polen wird Schätzungen zufolge die diesjährige
Ernte aufgrund in den Ertrag kommender Neupflanzungen um 12 Prozent auf 2,8 Millionen Tonnen zunehmen. Damit bliebe Polen der grösste Apfelproduzent in der EU, gefolgt von Italien. Bei den Birnen wird mit einer Menge von 2,06 Millionen Tonnen gerechnet. Das wären 22 Prozent weniger als 2011. Wichtigster Produzent ist Italien.
- Weitere Meldungen zur Ernte 2012 aus den Bundesländern finden Sie hier ...
- Weitere Meldungen zur europäischen Ernte 2012 finden Sie hier ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.