Für Deutschland hat Strategie Grains im Juni die neue
Weizenernte 2015 witterungsbedingt um 0,2 Mio. t auf 26,3 Mio. t nach unten gesetzt. Im Vergleich zur bisherigen Rekordernte aus dem 2014 von 27,7 Mio. t, wäre die jetzt für 2015 erwartete deutsche Weizenernte zwar 1,4 Mio. t oder knapp 5 % kleiner, jedoch immer noch die bislang zweitgrößte deutsche Weizenernte nach 2014.
Die EU-Kommission hat Ende Mai in ihrer Prognose die deutsche Weichweizenernte auf 26,5 Mio. t geschätzt und liegt damit etwas höher als Strategie Grains.
Der deutsche Raiffeisenverband hatte Mitte Juni seine Prognose für deutsche Weichweizenernte von 26,9 Mio. t auf 25,8 Mio. t nach unten gesetzt, bliebt damit jedoch über der Schätzung von Strategie Grains und EU-Kommission.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.