Die aktuelle Ertragsschätzung für Weichweizen wurde in der April-Prognose von MARS gegenüber März ganz leicht nach oben korrigiert. Für Deutschland rechnen die Experten wie schon im März mit einem Durchschnittsertrag von 7,79 Tonnen je Hektar (t/h).
Bei Wintergerste geht die Crop-Monitoring-Agentur für die EU 28 im April von Erträgen aus, die kaum niedriger sind als im Vorjahr. Mit einem Durchschnittsertrag von 6,68 t/ha (wie im März) verfehlt die Ertragserwartung für Deutschland das ausgezeichnete Ergebnis von 2013 um 3,7 Prozent (%), der langjährige Durchschnittswert wird jedoch um 1,8 % übertroffen.
- Umfrageergebnis: Septoria Blattdürre am häufigsten (15. April) ...
Bei Sommergerste schätzt MARS für die EU 28 auch im April einen scharfen Rückgang gegenüber dem sehr guten Vorjahr. In Deutschland könnten die Erträge nach der aktuellen Prognose mit 5,18 t/ha rund 4,6 % unter das sehr gute Vorjahresniveau (5,53) fallen.
Mit deutlich höheren Erträgen als 2013 rechnet MARS auch im April bei Mais. Die deutschen Maiserträge sollen nach der April-Schätzung von MARS mit 9,75 t/ha knapp 19 % höher sein als im schwachen Jahr 2013.
- Maisaussaat: Bodenfeuchte auf 75 Prozent der Fläche im absoluten Minimum (12. April) ...
Bei Raps liegen die Ertragsschätzungen von MARS im April geringfügig über der Linie des Vorjahres. Die Ertragsprognose für Deutschland verfehlt den Vorjahrswert mit 3,85 t/ha lediglich um 2,6 %, liegt aber über dem langjährigen Mittel (3,77).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.