Die Broschüre "Erzeugung von Bioenergie in der Landwirtschaft" wurde von der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) in ihrer Publikationsreihe "Energieversorgung" vorgelegt.
In dem Heft, das im Rahmen der FNL-Kampagne "Das ist unsere Landwirtschaft" erscheint und in Kooperation mit dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) erstellt wurde, werden außerdem Themen wie gesetzliche Regelungen und Zukunftsentwicklungen der Branche betrachtet.
FNL-Geschäftsführer Dr. Gibfried Schenk wies darauf hin, dass Deutschland die Chance habe, bis 2020 einen Anteil von 15 Prozent des Bedarfs an Primärenergie aus Biomasse zu decken. Schon jetzt sei die Bedeutung der Energiepflanzen für die Umwelt enorm: Bereits 2007 seien in der Bundesrepublik - allein durch Nutzung von Bioenergie - rund 50 Millionen Tonnen CO2 eingespart worden. Die Publikation steht auf der Website der FNL zum kostenlosen Download zur Verfügung. (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.