Bis spätestens zum Jahr 2022 sollen die französischen Bauern kein Glyphosat mehr einsetzen, so der Wunsch der französischen Regierung. Landwirtschaftsrätin Audrey Bourrolleau betonte zudem gegenüber protestierenden Bauern, dass der französische Präsident gegen den EU-Vorschlag zur Zulassung von Glyphosat stimmen werde.
Macron tötet Bauern
Unter Bannern wie „Macron tötet die Bauern“ blockierten rund 200 Demonstranten, die von verschiedenen Departementsvereinigungen des obersten Landwirtschaftsverbandes FNSEA und der Organisation der Junglandwirte organisiert wurde, am Freitag, dem 22. September teilweise den Verkehr um 7 Uhr morgens. Die Protestierenden wendeten sich gegen die Möglichkeit des Imports von Landwirtschaftsprodukten, die mit Herbiziden wie Glyphosat behandelt wurden, während sie fürchten, dass die Regierung unilateral solche Produkte in Frankreich verbietet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.