Wegen der zuletzt kalten Temperaturen in Deutschland warnen Landwirte vor Lieferengpässen bei Erdbeeren und höheren Preisen. "Der ungewöhnlich frostreiche April hat bei vielen Erdbeerbauern erhebliche Frostschäden verursacht", sagte Hans-Jörg Friedrich von der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse der "Welt am Sonntag".
Erdbeerernte verzögert sich um 10 Tage
Wie das Blatt berichtete, beginnt die Ernte etwa zehn Tage später als erwartet und fällt voraussichtlich deutlich geringer aus als zuletzt. Landwirte versuchen immer häufiger, die empfindlichen Erdbeerpflanzen mit Tunneln und Zelten über den Feldern zu schützen.
Regional sei der erwartete Ernteausfall unterschiedlich hoch, hieß es weiter. So seien in der Pfalz 10 bis 15 Prozent der Blüten erfroren, in Baden-Württemberg lägen die Ausfälle stellenweise deutlich höher.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.