Frühling 2019: Ein Blick auf die Felder
Grün und Gelb sind im Frühling die dominierenden Farben auf dem Land. Doch auch die Trockenheit macht sich mancherorts bemerkbar. Hier einige Userbilder.

Eva Eckinger, agrarheute
am Freitag, 17.05.2019 - 05:00
(Jetzt kommentieren)
©
ah/H. Peters/B. Hilger
Heiko aus Luhdorf in Niedersachsen musste auf dem Acker "Gefrierbrand" feststellen. Benedikt aus Nordrhein-Westfalen meint: "Hier gibt es eher Läusebrand..."
Mehr lesen
©
ah/F. Oberndorfer
Bei Florian aus Waizenkirchen in Österreich sprießt nicht überall saftiges Grün...
©
ah/A. Venema
Auch bei Landwirt Amos zeigen sich viele Flächen nicht von der frühlingshaften Seite.
©
ah/M. Wetzig/R. Hermann-Schult
Auch Martin aus dem Nördlichen Thüringer Wald hatte am 04.5.2019 mit Schnee zu kämpfen. Rico aus Karstädt in Brandenburg schreibt ebenfalls: "Ich hoffe, er wird den Schnupfen wieder los..."
Mehr lesen
©
ah/S. Enk
Von wegen Frühling: Facebook-User Spl Enk nahm dieses Bild am 05.05.2019 im Chiemgau auf.
©
ah/B. Hilger/M. Schimpl
Benedikt aus dem Rhein-Sieg Kreis berichtet: "Wir hatten auch Schnee im Raps, aber er hat sich wieder vollkommen erholt!" Martin schreibt: "Schöne Grüße aus Oberösterreich! Wir haben noch eine Schneedecke von etwa 10 cm. Güllewetter sieht anders aus..."
Mehr lesen
©
ah/P. Sallmannshofer
Winter im Frühling! Peter aus Rohr im Gebirge in Niederösterreich schickte uns dieses Bild.
©
ah/P. Sallmannshofer
Peter ist erleichert: "Nach 2,5 Tagen geschlossener Schneedecke wird's endlich wieder Grün..."
Mehr lesen
©
ah/J. Heyn
Jenny aus dem Werratal schreibt: "Da haben wir heuer etwas Glück..."
©
ah/D. Dobberkau/D. Baua Fußangel
Strahlendes Gelb bei Dirk aus Niedersachsen. Daniel berichtet über die Länge des Grases auf seinen Flächen: "Locker 2 oder 3 bierflaschen übereinander. Aber mit dem ersten Schnitt sind wir bald durch...!"
Mehr lesen
©
ah/R. Pauelsen/R. Uildriks
Ralf schreibt: "Die die kleine Flasche ist 20 cm, die größere 30 cm und die ganz große hat das Bild gemacht..." Auch Ronald schickt eine Momentaufnahme seiner Flächen.
Mehr lesen
©
ah/D. Kühtreiber
David meldet: "Normal machen wir in 2 Wochen den ersten Schnitt. Kaufe schon 2 Jahre Futter zu!"
Mehr lesen
©
ah/A. Lucassen
Anita berichtet: "Wir haben gestern angefangen zu mähen. Das Gras fing bereits an, ins Lager zu gehen..."
Mehr lesen
©
ah/B. Hilger/C. Dreyer
Benedikt erklärt: "Wenn es nur nach der Höhe ginge, könnte ich schon den 2. Schnitt machen...Aber das meiste ist eher so hoch, wie ne Bierkiste." Christoph schreibt: "Letzte Woche wurde bei uns im Kreis Plön in Schleswig-Holstein das Ackergras siliert."
Mehr lesen
©
ah/B. Bettmann
Benedikt rätselt: "Unser Raps blüht gar nicht! Es waren schon mehrere Pflanzenbauberater da." Keiner weiß, warum. Auch Frost habe es nicht gegeben...
Mehr lesen
©
ah/P. Wolters
Petra sieht 15 ha volle Blütenpracht in Broistedt im Landkreis Peine in Niedersachsen vor sich.
©
ah/S. Rumpf
Sebastian meldet: "Ich würde sagen, der Raps steht nicht schlecht da! Südsteiermark in Österreich, 20 km von der slowenischen Grenze."
Mehr lesen
©
ah/M. Ebeling/P. Krainbring
Max aus Fürstenwalde meint, sie seien gut aufgestellt. Bei Phillip aus Sachsen-Anhalt blüht es.
©
ah/H. Schmidt/E. Bley
Heiko schreibt: "Hier steht der intensiv geführte sehr gut, der extensiv geführte blüht gar nicht!" Enno aus Schleswig-Holstein meint, bei ihm "ist die Welt noch in Ordnung!"
Mehr lesen
©
ah/M. Guth/M. Kahle
Markus aus Kehl in Baden-Württemberg ist froh, dass es mal ein bisschen geregnet hat. Matthias aus Brandenburg, Havelland, konnte wochenlang keinen Regen verzeichnen.
Mehr lesen
©
ah/F. Schmitz
Raps und Regenbogen: Frank aus Ulmen in Rheinland-Pfalz schickt uns ein tolles Foto seiner Flächen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.