Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Fünf Fragen an ... - Peter Hefner

am Dienstag, 05.04.2011 - 09:59 (Jetzt kommentieren)

Maintal - In "Fünf Fragen an ..." stellen wir Ihnen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft ganz privat vor. Heute: Peter Hefner, Syngenta Agro GmbH.

Steckbrief
 
Peter Hefner, Media Relations & Public Affairs Pressesprecher Syngenta Agro GmbH. Peter Hefner ist verheiratet und Vater zweier (fast) erwachsener Kinder. Nach seinem Studium der Agrarwissenschaften begann er seine berufliche Laufbahn im britischen Unternehmen ICI als Produktentwickler. Im darauf folgenden Unternehmen Zeneca Agro GmbH wechselte er in das Marketing, wo er zum Schluß für die Koordination der Marketingaktivitäten verantwortlich war und die Pressearbeit aufbaute. Bei Syngenta übt er die Funktion des Pressesprechers aus und arbeitet in der Kommunikation.

Wo finden wir Sie, wenn Sie nicht bei Syngenta im Büro sind?

Ich bin der festen Überzeugung, dass es auch außerhalb der Firma durchaus lebenswert sein kann. Deshalb kümmere ich mich aktiv darum, mein gesellschaftliches und privates Umfeld positiv mit zu gestalten. Als Vorsitzender eines Sportvereins mit 1.400 Mitgliedern habe ich da eine sehr herausfordernde Aufgabe übernommen, die sehr viel Fingerspitzengefühl verlangt. Daneben teile ich mit meiner Frau die Leidenschaft für ein gutes Glas Wein. Ich bin Hobbysänger und spiele Trompete, allerdings mehr schlecht als recht. Außerdem war ich jahrelang passionierter Büttenredner, dort lege ich gerade eine schöpferische Pause ein.

Mit welcher Person aus Politik und Wirtschaft oder Show-Business würden Sie gerne einmal ein Vier-Augen-Gespräch führen?

Da fallen mir sofort zwei Personen ein: Ex-Bundespräsident Horst Köhler und Anne Will. Herr Köhler hat mich bei zwei Veranstaltungen durch sein freundliches und bescheidenes Wesen sehr beeindruckt. Ich finde es schade, dass er ging und habe das Gefühl, dass er von vielen falsch eingeschätzt wurde. Anne Will würde ich gerne mal nach dem Rezept fragen, wie man schlechte Talkshows macht.

Wenn Sie praktische Landwirtschaft betreiben wollten, in welchem Land würden Sie dies gern machen?

Wenn es die Politik und Bürokratie nicht gäbe, ganz sicher Deutschland. Wir haben das beste Klima, gute Böden und das beste Know-how. Leider scheinen das viele Köpfe bei uns im Land nicht zu bemerken.

Was wären Sie gerne, wenn Sie noch einmal vor der Berufs- und Studienwahl stünden?

Eigentlich genau das, was ich heute bin. Allerdings würde ich die Arbeitsfelder Kommunikation und Medien von Beginn an stärker in den Fokus stellen.

Welche drei Bücher nehmen Sie mit in den Urlaub?

Die Bücher, die ich jetzt aufzähle, würde ich nicht mitnehmen, weil ich sie schon gelesen habe: An erster Stelle käme "Der kleine Prinz", ein kleines Buch voller großer Lebensweisheiten. Zweitens ein Roman von James A. Michener, weil der es wie kein Zweiter versteht, Länder und Menschen zu beschreiben. Last but not least, "Denken sie selbst, sonst tun es andere für Sie" von Vince Ebert. Im Deutschland von heute braucht man diesem Titel nichts mehr hinzu zu fügen.     

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...