Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schädlingsbekämpfung

Gegen Läuse und Co.: Das sind sieben wichtige Nützlinge im Ackerbau

0-on_AUFM 0 Marx_C_septempunctata_5

Viele Nützlinge im Ackerbau fressen oder parasitieren Schädlinge. So schützen sie Ackerkulturen auf natürliche Weise. Wir sagen, was sieben effektive Helfer vertilgen.

am Montag, 26.04.2021 - 06:00 (Jetzt kommentieren)

Pflanzenschutz trifft nicht nur Schädlinge, sondern auch Nützlinge. Die Risiken bewertet das Julius Kühn-Institut (JKI) nach wissenschaftlichen Kriterien. Die daraus abgeleitete Kennzeichnung der Präparate war aber bisher nur schwer zugänglich. Jetzt liefert eine Datenbank erstmals die Effekte auf Nützlinge nach Präparat, Wirkstoff, Aufwand und Kultur. Sie zeigt drei Gefährdungsstufen:

  • rot = schädigend,
  • gelb = schwach schädigend und
  • grün = nicht schädigend.

Die Einordnung hilft Anwendern und Beratern bei umweltschonender Schädlingskontrolle. Für den integrierten Pflanzenschutz benötigen viele Nützlingsarten aber Säume, Raine und Rückzugsorte, um sich biologisch voll zu entwickeln. Die Daten, welche Pflanzenschutzmittel Nützlinge schonen, finden Sie auf der Seite des JKI. 

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...