Zu beachten ist, dass die etwa 100 anbauwürdigen Kulturen, von denen 20 Arten wirtschaftlich bedeutend sind, derzeit in Deutschland in schätzungsweise 750 Einzelbetrieben angebaut werden - vom kleinbäuerlichen Betrieb mit einigen hundert Quadratmetern bis zu mehreren hundert Hektar im Großbetrieb, z.B. in Calbe, Hedersleben, Ermsleben, Cochstedt u.a.
Die Anbaufläche für Arznei- und Gewürzpflanzen beträgt nach Angaben der LLFG und der GFS mehr als 1.200 Hektar(ha), davon über 500 ha Majoran, 200 ha Thymian, 200 ha Einjähriger Kümmel, 100ha Mutterkorn und 80ha Fingerhut. Auf jeweils etwa 20 ha Hektar werden hierzulande noch Bohnenkraut, Fenchel und Oregano angebaut. Sachsen- Anhalt nimmt nach Thüringen, Bayern und Hessen Platz vier beim Anbau dieser Sonderkulturen unter den Bundesländern in Deutschland ein.
- Anbaufläche für Arzneipflanzen soll ausgedehnt werden (31.12.2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.